Biotipps Gesundheit,Naturkosmetik Rosenessenzen für die Haut

Rosenessenzen für die Haut

Rosenessenzen für die Haut
Sie gilt als die Königin der Blumen: die Rose. Mit keiner anderen Blumenart wird so viel Liebe, Schönheit
und Luxus assoziiert wie mit ihr. Bereits in der Antike galt die Rose als Blume der Liebe und Verführung
und wurde der Göttin Aphrodite geweiht. Einer der Gründe für ihre Beliebtheit ist das wertvolle
Rosenöl, dessen Gewinnung sehr aufwendig und kostspielig ist. Die Blüten der Rose sind sehr fein und
anfällig für Parasiten. Um den bestmöglichen Auszug des Öls zu bekommen, können die Blüten lediglich
an 30 Tagen des Jahres frühmorgens geerntet werden. Dieser Aspekt ist essenziell, da mit steigenden
Tagestemperaturen der Gehalt des Öls in den Blüten abnimmt. Sie werden dann sofort
weiterverarbeitet, um das Öl aus den Blüten zu extrahieren. Dabei ergeben vier Tonnen Blüten gerade
einmal einen Liter Rosenöl, was die Rose zu einem sehr kostbaren Rohstoff, insbesondere in Düften,
in hochwertigen Cremes oder Lotionen, macht.
Das gewonnene Öl ist in Form der Aromatherapie bekannt für seine heilungsfördernden Eigenschaften.
Der intensive Duft der Rose wirkt beruhigend auf Körper und Geist, bringt beides wieder ins
Gleichgewicht und hat sogar eine stimmungsaufhellende, tröstende Wirkung. Vorteil bei der Aromatherapie mit Rosenöl: Das Öl kann im Zuge einer Massage direkt auf die Haut aufgetragen
werden.
Für die Kosmetik ist Rosenöl ebenso kostbar wie wirkungsvoll. Es enthält einen beachtlichen Anteil an
pflegenden Lipiden und Transretinolsäure, einer Vorstufe des Vitamin A. Diese fördert den Erhalt des
Kollagengerüsts und schenkt der Haut Vitalität sowie natürliche Spannkraft. Lipide versorgen
besonders trockene Haut und stellen den Hydrolipidfilm wieder her, der die Haut vor zu schneller
Verdunstung und damit vor Trockenheit bewahrt. Schon ein geringer Anteil des Öls in Pflegeprodukten
reicht aus, um sowohl die hautpflegenden Komponenten, als auch den angenehmen Duft der Rose zu erleben.
Rosenwasser, das Kondensat, das bei der Destillation des ätherischen Öls gewonnen wird, findet durch
seine erfrischende, antiseptische Wirkung häufig in Gesichtswässern, Tonics oder Bodysprays
Verwendung. Es beruhigt die Haut und erfrischt sie.
Die Damaszener Rose gilt sogar als Heilpflanze
Wie wohltuend Rosenessenzen für Körper und Geist sein können, beweist eine ganz bestimmte
Rosengattung – die Damaszener Rose. Für ihre heilende Wirkung bekam sie 2013 sogar die
Auszeichnung Heilpflanze des Jahres. Sie soll entzündungshemmende, krampflösende und
fiebersenkende Wirkung entfalten und sich bei unzähligen Beschwerden, wie Magen-DarmProblemen, Hautentzündungen, Erkrankungen der Atemwege aber auch bei leichten Depressionen
und Angstzuständen bewähren. Im kosmetischen Bereich kommt die Damaszener Rose durch ihren
hohen Gehalt an Gerbstoffen in der Anti-Aging Pflege zum Einsatz. Denn sie festigt das Kollagengerüst
der Haut.
Text: beautypress

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.